Geschichte
trifft
Architektur

Foto von einem Gebäude, auf welchem "Museum" steht
Foto von einem Gebäude, auf welchem "Museum" steht

Chronik der Museums-gesellschaft



Die Museumsgesellschaft Tübingen ist seit über 200 Jahren einer der führenden Kulturanbieter für die Stadt und die Region Tübingen.

Umfassende Gebäudesanierung der Oberen Säle

1993 ff.

Statt der geplanten Gebäuderenovierung erweist sich 1993 eine umfassende Gebäudesanierung als erforderlich. Die bis 1997 währenden Arbeiten umfassen die Sanierung des Fundaments, die Erneuerung der Haustechnik sowie Maßnahmen des Brandschutzes, der Erneuerung von Dach und Fassaden und vor allem die Restaurierung der Oberen Säle in Gestalt des Uhlandsaals, des Silchersaals und des an diesen angrenzenden Foyers.

Mehr lesen
Über 50 Jahre Universität x Museumsgesellschaft

2001

Gudni A. Emilsson – zugleich Leiter des Kulturreferats der Universität – übernimmt die bisher von Helmut Calgéer wahrgenommene Aufgabe der Konzertplanung und -durchführung. 2003 startet mit großem Erfolg eine neue Reihe „Literatur im Museum“. Zunächst in Kooperation mit der Osianderschen Buchhandlung aufgelegt, geht diese 2010 in von Osiander selbstständig geplante Autorenlesungen über.

Mehr lesen
Vom Restaurant „Museum“ zum „1821“

2019

Im Juni 2019 stellt der bisherige Pächter nach fast 100 Jahren im Familienbesitz den Restaurantbetrieb ein. Erst nach umfangreicher baulicher Modernisierung und langer Suche nach einem Nachfolger inklusive zeitgemäßem Konzept, dass die kulturelle Vielfalt Tübingens widerspiegelt, wird das Restaurant im Museum 3 Jahre später als „1821 Tübingen“ wiedereröffnet.

Mehr lesen