Gemeinsam
Kultur
fördern.
Ihr Beitrag macht den Unterschied
Die Museumsgesellschaft Tübingen wird von ihren Mitgliedern getragen. Ohne Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse der Stadt Tübingen wäre es nicht möglich, die vielfältigen Kulturangebote durchzuführen.

Mitgliedschaft
Wir laden Sie ein, Mitglied der Museumsgesellschaft zu werden und unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden zu unterstützen (beides ist steuerlich absetzbar). Der Mitgliedsbeitrag beträgt z. Zt. 90 EUR pro Mitglied.
Für außerordentliche Mitglieder (Firmen) beträgt der Jahresbeitrag 300 EUR.
Sie können für Ihren Mitgliedsantrag über den "Antrag auf Mitgliedschaft"-Button das nachfolgende Formular am Computer ausfüllen – bitte drucken Sie das Formular aus und senden es uns mit Ihrer Unterschrift per Post oder per Mail zu.
Folgende Vorteile haben Sie als Mitglied
Sie erhalten 10% Nachlass beim Kauf eines Konzertabonnements. Buchung über die Museumsgesellschaft.
Sie erhalten 10% Nachlass beim Kauf von Einzelkarten für unsere Abonnementskonzerte im Festsaal der Universität und 30% für die Sommerkonzerte in Bebenhausen. Buchung über die Museumsgesellschaft.
Sie erhalten die Einladungen zu unseren Vortragsreihen wie beispielsweise "Gesprächsforum" und "Aufklärung 2.0" exklusiv mit unserem Rundschreiben.
Sie können die historischen Bestände mit derzeit 26.244 Büchern der Bibliothek frei nutzen.
Sie erhalten die Einladungen zu unserem jährlichen "Museumsball".
Auch hier erhalten die Mitglieder einen Sonderpreis.
Vorstand
Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann
(Vorsitzender)
Hans Lamparter (Stellvertreter und Schatzmeister)
Dr. Daniela Hüttig
Dr. Andreas Narr
Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad


Ausschuss- mitglieder
Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann, Dr. h.c. Gudni A. Emilsson, Ingrid Fischer, Bettina Guckes, Dr. Daniela Hüttig, Hans Lamparter, Andrea Le Lan, Walter Mäck, Ute Mihr, Prof. Dr. Christine Osterloh-Konrad, Dr. Andreas Narr, Dr. Andreas Rothfuß, Dr. Gundula Schäfer-Vogel, Annette Schmidt, Prof. Dr. Ernst Seidl, Thomas Taubenberger, Ortwin Wiebecke.
Geschäftsstelle
Elke Dittrich
Wilhelmstr. 3
72074 Tübingen
Telefon: 07071/22876
Telefax: 07071/255738
E-Mail: info@museumsgesellschaft-tuebingen.de
Montag–Donnerstag: 9–13 Uhr und 14–16 Uhr
Wenn Sie vorbeikommen möchten, bitte zur Sicherheit vorher anrufen.

Die Bibliothek – Das Herz des Museums
Die Bibliothek der Museumsgesellschaft, die alle Kriege und Zeitläufte unversehrt überstanden hat und eine Fülle wertvoller historischer Bücher aus allen Wissensgebieten enthält, steht nicht nur den Mitgliedern, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit nach Voranmeldung zur Benutzung offen. Das Archiv der Museumsgesellschaft wird vom Universitätsarchiv verwahrt und der Forschung zur Verfügung gestellt.
Der Buchbestand der Bibliothek gilt als einzigartiger Bestand einer historischen Lesegesellschaft im deutschen Südwesten. Aus diesem Grund findet man dort einen so reichhaltigen Querschnitt durch alle Literaturepochen der vergangenen zwei Jahrhunderte wie fast nirgendwo.
Wir laden Sie herzlich ein in unserer Bibliothek zu schmökern. Die Bibliothek ist i. d. R. vormittags von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.