Menü
Close
KonzertticketsBeletage anfragen
KulturangebotBeletageCateringGebäude MuseumHistorie & ArchitekturVerein
SilchersaalUhlandsaalBrahmszimmerKronprinzenzimmer
ImpressumDatenschutz
KonzertticketsBeletage anfragen
Icon: Pfeil nach links
Zurück

Aufklärung 2.0: Moralspektakel - Werte als Statussymbole

Sprecher: Prof. Dr. Philipp Hübl

Moderation: Dr. Marco Wehr

So. 23.2.2025 um 11:00 Uhr
Saal 1 - Almodóvar im Kino Museum,
Stadtgraben 2, 72074 Tübingen

Programm

Aufklärung 2.0 - Sagen, was Sache ist.
Moralspektakel - Werte als Statussymbole

Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Unser moralischer Charakter verschafft uns Anerkennung und Attraktivität. Doch durch den Einfluss der digitalen Medien wird Moral immer mehr zum Statussymbol. Die öffentliche Diskussion verkommt zu einem Moralspektakel.
Die inszenierte Moral führt zu Populismus, Symbolpolitik, verzerrter Forschung und wirkungslosen Maßnahmen gegen Diskriminierung. Philipp Hübl zeigt uns, wie wir einer universellen Ethik folgen können, um reale Missstände zu beseitigen – einer Ethik, in der weder autoritäres Denken noch Opfergruppen im
Mittelpunkt stehen, sondern der selbstbestimmte Mensch.

Prof. Dr. Philipp Hübl ist Philosoph und Autor des Bestsellers Folge dem weißen Kaninchen sowie der Bücher Der Untergrund des Denkens, Bullshit-Resistenz, Die aufgeregte Gesellschaft und Moralspektakel. Er hat Philosophie an der RWTH Aachen und der Humboldt-Universität Berlin studiert. Als Juniorprofessor lehrte er an der Universität Stuttgart und als Gastprofessor an der Universität der Künste Berlin. Für seine Bücher hat er den Mindelheimer Philosophiepreis, den Madsack Award und den Tractatus Preis erhalten.

Tickets bestellen
Unsere Sponsoren:
Logo von itdesignLogo von CHT
Unsere Sponsoren:
Logo von "Das Philosophische Labor"
Logo der Museumsgesellschaft Tübingen
Kontakt
Wilhelmstraße 3

72074 Tübingen
Telefon:
07071/22876
E-Mail:
info@museumsgesellschaft-tuebingen.de
Beletage
SilchersaalUhlandsaalBrahmszimmerKronprinzenzimmer
Catering
Gebäude
Kulturangebot
KonzerteKonzert-AboVeranstaltungen
Historie & Architektur
Verein
MitgliedschaftVorstandAusschussGeschäftsstelleBibliothek
Impressum
Datenschutz