Historische Säle als Veranstaltungsort:
Herzstück des Museumsgebäudes sind die "Oberen Säle". Die Museumsgesellschaft stellt ihre historischen Säle (Silchersaal- und Uhlandsaal, Brahmszimmer) als Veranstaltungsräume nicht nur für Festlichkeiten, wie Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen und Bälle verschiedenster Art gegen eine faire Saalmiete zur Verfügung, sondern ermöglicht vor allem auch Kongresse und Tagungen, Vortragsveranstaltungen und Schulungen, Konzerte und Theateraufführungen in ihren Räumen.
Dank der großen Unterstützung durch die Stadt Tübingen und zahlreicher großzügiger Spenden sind das Restaurant, die "Oberen Säle" und die Bibliothek mit einem Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Mithilfe der Förderungen von Aktion Mensch und der Stadt Tübingen konnten wir die Barrierefreiheit unserer 'Oberen Säle' um eine Induktive Höranlage für Hörgeschädigte ergänzen. Wir danken sehr herzlich.
Im Gebäude des Museums finden Sie auch:
- das Restaurant: 1821 Tübingen
- die Vereinigten Lichtspiele mit dem Kino Museum
- die Tanzschule Danzon
- die Yogaschule Tübingen
- der Copyshop Museum
Nächste Parkmöglichkeit: Parkhaus Altstadt-Mitte, Am Stadtgraben 13.
Aktuelle Anzeige: Freie Parkhaus-Stellplätze
Bushaltestelle "Wilhelmstraße" wird von den Linien: 1-7, 13, 16 und 17 bedient.